Heiko Wiese wird Amtsdirektor des Amtes Wilstermarsch
In der Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Wilstermarsch am 27.04.2023 wurde der bisherige Leitende Verwaltungsbeamte Heiko Wiese einstimmig zum Amtsdirektor des Amtes Wilstermarsch gewählt. Anschließend wurde er von Amtsvorsteher Delf Sievers vereidigt und zum 01.07.2023 ernannt. Heiko Wiese ist damit Wahlbeamter auf Zeit für die kommenden 6 Jahre.
Die Amtsausschussmitglieder waren sich bereits im Dezember 2022 darüber einig, dass Heiko Wiese der Richtige dafür ist und verzichteten auf eine Ausschreibung der Stelle. Dem stand von Seiten der Kommunalaufsichtsbehörde des Kreises Steinburg nichts entgegen.
Amtsvorsteher Sievers wünschte sich auch weiterhin so eine wundervolle Zusammenarbeit, wie er es bisher wahrgenommen hat.
Heiko Wiese bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen. Er nimmt die Amtsverwaltung als gute, leistungsfähige Verwaltung wahr und freut sich darauf, ab 01.07. ihr Leiter zu sein. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit von Ehrenamt und Hauptamt hält er für wichtig, um gemeinsam Lösungen für die zukünftigen Herausforderungen für die Wilstermarsch zu entwickeln und umzusetzen.
Ratsherr Mark Dethlefs und Ratsfrau Natascha Böhnisch überbrachten Glückwünsche der Stadt Wilster, die mit dem Amt Wilstermarsch eine Verwaltungsgemeinschaft bildet.
Der Wahl vorausgehend waren die formellen Voraussetzungen für die Umstellung auf eine hauptamtliche Amtsverwaltung geschaffen worden. So musste die Hauptsatzung des Amtes Wilstermarsch zum 01.07.2023 und auch die Entschädigungssatzung sowie die Geschäftsordnung des Amtsausschusses überarbeitet werden.
Dienstvorgesetzter des Amtsdirektors ist der in der konstituierenden Sitzung des Amtsausschusses am 03.07.2023 zu bildende Hauptausschuss. Dieser koordiniert die Arbeit der Ausschüsse und kontrolliert die Umsetzung der festgelegten Ziele und Grundsätze der vom Amtsdirektor geleiteten Amtsverwaltung. Die beiden stellvertretenden Amtsdirektorinnen oder Amtsdirektoren werden ebenfalls in dieser Sitzung aus der Mitte des Amtsausschusses gewählt.
Das Amt Wilstermarsch besteht mit den damals 15 amtsangehörigen Gemeinden seit dem 04.06.1970 und wird seitdem ehrenamtlich verwaltet; d.h. der ehrenamtliche Amtsvorsteher des Amtes Wilstermarsch war u.a. Leiter der Verwaltung, Dienstvorgesetzter der Bediensteten sowie für die Durchführung der Aufgaben zur Erfüllung nach Weisung verantwortlich. Nach über 53 Jahren werden diese vielfältigen und verantwortungsvollen Aufgaben in die Hände des Amtsdirektors Wiese gelegt. Einen Amtsvorsteher wird es weiterhin geben, dieser führt den Vorsitz im Amtsausschuss (Präsidialfunktion) und nimmt Repräsentationsaufgaben des Amtes wahr.