Hobbykünstler der VHS gestalten Schaufenster mit ihren Aquarellen
Eine besondere Ausstellung gestalten Hobbykünstler aus dem Aquarell-Kurs der VHS Wilster. Sie präsentieren ihre Bilder in den Schaufenstern an der Ecke Rathausstraße/Schmiedestraße. Dort werden die Stadtwerke Wilster ein Dienstleistungszentrum einrichten, doch die Bauarbeiten dafür haben noch nicht begonnen. Seit Monaten sind die Schaufenster leer, bieten keinen schönen Anblick. Um dem abzuhelfen, fragte Dozentin Carmen Lühr bei den Stadtwerken an ob es möglich wäre, die Bilder der Hobbykünstler aus ihrem Aquarell-Kurs dort auszustellen. Stadtwerkeleiter René Quurk zeigte sich gleich begeistert von der Idee, und Marc Koch vom technischen Dienst unterstützte Carmen Lühr in ihrem Vorhaben. Sie sagt: „Es lief alles ganz reibungslos, und wir finden, dass die Präsentation gelungen ist.“
Gemeinsam haben zehn Hobbymaler ihre Werke in den Fenstern aufgebaut. „Wir können die Bilder bis zum Baubeginn hier ausstellen und werden zwischendurch immer wieder einige Bilder austauschen“, betont Carmen Lühr.
Sie hatte erst im vergangenen Jahr ihren Kurs an der VHS Wilster gestartet. Nach anfänglichem Zögern erfreut sich die Aquarellmalerei eines guten Zulaufs. Bei Fragen zu den Bildern oder dem Kurs steht sie unter Telefon 04829/1099 zur Verfügung. Auch die Hobbymaler haben ihre Telefonnummern zu ihren Bildern gestellt – falls Interesse besteht, einfach melden. „Eine schöne Aktion unserer Dozentin und der Kursteilnehmer“, findet VHS-Leiter Stephan Brüggemann. Er dankt den Stadtwerken und der Verwaltung für die Unterstützung.
Quelle: shz-wz_2023-07-06_Sabine Kolz