Politik
Mit der Einführung der preußischen Landgemeindeordnung im Jahre 1868 trat eine völlige Umwälzung im Kirchspiel ein. Die alte Duchteneinteilung wurde aufgelöst. An die Stelle des Gesamtkirchspiels traten die vier voneinander unabhängigen Ortsgemeinden St. Margarethen, Büttel, Landscheide und Kudensee mit einem Gemeindevorsteher an der Spitze. 1890 lebten in Kudensee noch 508 Einwohner, heute sind es 138 Einwohner. Ehrenamtliche Bürgermeisterin der Gemeinde ist seit 2021 Dagmar Pries. Davor waren Martina Gravert 3 Jahre, Anja Finke 5 Jahre und Horst Nagel über 40 Jahre Bürgermeister von Kudensee. Die 7 Gemeindevertreter gehören alle der AWV-Fraktion an. Neben 13 weiteren Gemeinden gehört Kudensee heute zum Amtsbezirk Wilstermarsch. Die Sitzungen der Gemeindevertretung finden in den Räumen der ehemaligen Schule statt, in der auch die Freiwillige Feuerwehr ihren Sitz hat.
Weiteres zur Geschichte Kudensees kann man in den Kirchspielchroniken von Sankt Margarethen nachlesen.
Weitere Informationen zur Zusammensetzung der Gemeindevertretung, der Ausschüsse, Sitzungen und deren aktuelle Themen sowie die Entscheidungen dazu, findet man unter: