Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Metropolregion Hamburg

  • Kreuzfahrtschiff auf der Elbe

Spiegelsaal und Gartensalon im Neuen Rathaus

Einen besonders schönen und repräsentativen Rahmen für Ihre Trauung bietet der Spiegelsaal im Neuen Rathaus. Er befindet sich im 1. Stock des Gebäudes Doos’sches Palais.Ein Aufzug ist leider nicht vorhanden. Es stehen 30 Sitzplätze zur Verfügung. Der Saal erstreckt sich über die ganze Vorderfront des Hauses. Die hohen, dicht beieinander angebrachten Fenster erhellen den Raum. Zwischen den Fenstern sind hohe Spiegel in Goldrahmen mit Aufsätzen aus geschnitzten vergoldeten Schmuckleisten angebracht. Die Wände und die Decke zeigen als Schmuck viele vergoldete Stuckereien. Der Raum erstrahlt durch die vielen Spiegel sowie die Kronleuchter in festlichem Glanz.

Durch den hinteren Ausgang gelangt man von der Diele in den großen Garten mit Marmorfiguren, der bei schönem Wetter in den Frühjahr-, Sommer- und Herbstmonaten die perfekte Kulisse für Ihre Hochzeitsfotos bietet.

Gartensalon: Nach einer aufwendigen Renovierung steht im Neuen Rathaus mit dem Gartensalon ein zweites Trauzimmer zur Verfügung. Auf der Rückseite des Hauses gelegen bietet er mit Blick auf den Bürgermeistergarten Raum für Trauungen bis zu 10 Personen in einem würdevollen Rahmen. Man spürt dort das Ambiente längst vergangener Zeiten. Die Wände sind geschickt mit Blumengewinden auf resedagrünem Grunde bemalt, die kunstvoll und täuschend plastisch wirken. Die Decke ist reich mit Stuckrosetten im Rokokogeschmack verziert und ein venezianischen Kristallkronleuchter rundet das Bild ab. Ein Gemälde stellt den Sohn Johann (*1790 / †1807) der Eheleute Louise und Johann Hinrich Doos, Erbauer des Hauses, etwa fünfjährig im Garten mit dem Ballschläger in der Hand dar. Ein weiteres Bild zeigt die Jungfer Sommer, eine Verwandte der auf dem anderen Bild dargestellten Etatsrätin Doos (*1758 /†1829).

Nach oben