Ladenöffnungszeiten |
In Schleswig-Holstein dürfen Verkaufsstellen an Werktagen für den geschäftlichen Verkehr mit ...
|
|
Lärmschutz |
Lärmschutz bezeichnet alle Regelungen und Maßnahmen zum Schutz vor erheblich belästigendem oder ...
|
|
Lärmschutz: Benutzung von Geräten und Maschinen - Ausnahmen |
Einschlägige Regelungen über den Betrieb von Geräten und Maschinen enthalten das ...
|
|
Lagepläne |
Ein Lageplan basiert auf der Liegenschaftskarte.
|
|
Landes- und Regionalplanung (Raumordnung) |
Aufgabe der Landesplanung und Regionalplanung (Raumordnung) ist es, die unterschiedlichen Nutzungen ...
|
|
Landesblindengeld |
Das Landesblindengeld ist eine freiwillige Leistung des Landes Schleswig-Holstein, die einkommens- ...
|
|
Landpachtverträge |
Wer ein Grundstück mit seinen Wohn- oder Wirtschaftsgebäuden (Betrieb) oder ein Grundstück ohne ...
|
|
Landschaftspflege |
Ziel der Landschaftspflege ist die Erhaltung und Entwicklung der Landschaft mit ihrer Vielfalt und ...
|
|
Landschaftsplanung |
Die Landschaftsplanung in Schleswig-Holstein stellt neben der Sicherung von Natur und Landschaft ...
|
|
Landwirtschaft: Cross Compliance |
Cross Compliance (CC) steht für grundlegende Anforderungen an Landwirte.
|
|
Landwirtschaft: Wildschäden, Jagdschäden |
Ersatzpflichtige Wildschäden sind durch bestimmte Wildarten (Schalenwild (wobei Schale = Klaue/Hufe ...
|
|
Landwirtschaftliche Direktzahlung (EU-Direktzahlungen) |
Die EU-Direktzahlungen dienen als Einkommensbeihilfe für Inhaber landwirtschaftlicher Betriebe.
|
|
Lebensbescheinigung zur Vorlage bei der Rentenversicherung |
Die Rentenversicherung kann von Ihnen eine Lebensbescheinigung verlangen.
|
|
Lebensmittel (Marktüberwachung) |
In Erzeugerbetrieben, Eierpackstellen und Schlachtbetrieben sowie im Großhandel und in den ...
|
|
Lebensmittel: Belehrung über den Umgang - Bescheinigung |
Bestimmte ansteckende Krankheiten und Krankheitserreger können über Lebensmittel auf andere Menschen ...
|
|